Bagels – egal ob zum Frühstück, für den Hunger für zwischendurch oder als Abendessen. Man kann sie mit allem kombinieren, von süß bis herzhaft.
Zutaten Teig:
- 250 g Mehl
- 1/2 Packung Trockenhefe
- 1 /2 Esslöffel Honig
- 150 ml warmes Wasser
- 1,5 Esslöffel Esslöffel Speiseöl, z. B. Olivenöl
- 1 Teelöffel Salz
Zutaten für’s Belegen:
- Butter
- Wurst, Käse, süßer Aufstrich nach Wahl
- Basilikum
- Schnittlauch
- Leinöl*
Außerdem:
- 2 Liter Wasser
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Ei
Zubereitung:
- Hefeteig Mehl und Hefe sorgfältig in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer gut durchkneten lassen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ungefähr 1-2 Stunden gehen lassen.
- Bagels formen Den Teig aus der Schüssel nehmen, mit etwas Mehl bestreuen, nochmal gut durchkneten und zu einer Rolle formen. Danach teilt ihr die Rolle in ungefähr 6 Portionen auf. Jede Teigportion mit der Hand platt drücken, mit dem unteren Teil eines Messers ein Loch eindrücken und kreisförmig bewegen. Anschließend deckt ihr die Teigringe ab und wartet, bis sie sich abermals vergrößert haben.
- Vorbereiten Währenddessen bringt ihr das Wasser mit dem Honig zum Kochen und heizt den Backofen auf Heißluft 200°C oder Ober-/Unterhitze auf etwa 220°C.
- Hinein ins Wasser Die Teigringe nacheinander zuerst mit der Oberseite etwa 30 Sekunden in das nur noch schwach kochende Wasser geben und dann umdrehen und auch nochmal 30 Sekunden kochen lassen. Die noch unfertigen Bagels herausnehmen, abtropfen lassen und auf das Backblech oder in eine Bagel-Backform platzieren.
- Backen Danach ein Ei verschlagen und die Bagels damit bestreichen. Ich habe jeweils zwei Bagels noch mit Käse betreut. Das ist aber optional. Anschließend backt ihr die Teigringe für etwa 15 Minuten, bis sie goldbraun sind und herrlich duften.
- Belegen Die Bagels auf einem Küchenrot erkalten lassen, aufschneiden und nach Lust und Laune belegen. Ich habe meine mit etwas Butter bestrichen, Frischkäse und Leinöl* vermischt und ebenfalls damit bestrichen. Anschließend habe ich es mit Putenbrust belegt und Schnittlauch und Basilikum rübergestreut. Der andere Bagel wurde mit Käse belegt und ebenfalls Basilikum bestreut.
Guten Appetit 🙂
TIPP: Leinöl trägt zur Aufrechterhaltung des normales Cholesterinspiegels im Blut bei. Die Verwendung von ungesättigten anstatt gesättigten Fettsäuren in der Ernährung senkt nachweislich den Cholesterinspiegel. Das Leinöl ist mild im Geschmack und kann in vielen Rezepten verwendet werden. Probiert es einfach mal aus!
Eure Josy
Die sehen unglaublich lecker aus 🙂 was mich nur wundert ist die Wust die darauf ist 😀 sonst hast du doch immer so viele Vegane Rezepte und Vorschläge, da hat es mich eben etwas geschockt das du sogar Wust ist 😛 aber ist ja okay ich hatte es nur nicht erwartet
LikeGefällt 1 Person