So kann ein Gugelhupf auch aussehen: Ein beeindruckendes Design macht einen klassischen Kuchen zu einem echten Hingucker! Findet ihr nicht auch? 🙂
Zutaten:
- 300g weiche Butter oder Margarine
- 230g Zucker
- eine Packung Bourbon Vanille Zucker*
- 5 Eier
- 350g Weizenmehl
- 50g Speisestärke
- 4 gestrichene Teelöffel Dr. Oetker Original Backin*
- 50g Koawach Klassik *
- 50g Raspelschokolade Dr. Oetker Zartbitter*
Zubereitung:
- Vorbereiten Die Gugelhupfform fetten und mehlen. Den Backofen auf etwa 150° Grad Heißluft vorheizen.
- Rührteig Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und den Bourbon Vanille Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Die Eier unterrühren. Mehl mit der Speisestärke und Backin mischen und ebenfalls unterrühren.
- Marmorierung Den Teig nun halbieren und die Hälfte mit Kakaopulver oder Back Kakao mischen. Anschließend die Raspelschokolade unter dem Schokoladenteig geben. Nun abwechselnd den normalen Teig und den Schokoladen Teig in die Backform geben und mit einer Gabel den Teig spiralförmig durchziehen.
- Backen Den Teig nun im unteren Drittel des Backofens etwa 60 Minuten backen. Zur Sicherheit die Stäbchenprobe durchführen!
- Verzieren Jetzt könnt ihr den Gugelhupf entweder mit Puderzucker bestreuen oder ,so wie ich, mit Schokolade überziehen!
P.S.: Die Novél-Backform* besteht aus lebensmittelechten Silikon und fasst ein Volumen von 2,2 Litern. Es ist spülmaschinengeeignet und wird hochwertig verpackt mit einem leckeren Rezept geliefert. Bei backfreunde.de findet ihr weitere tolle Backformen und Backutensilien. 🙂
Eure Josy
In freundlicher Kooperation mit Birkmann und Dr. Oetker.
Sieht wie immer richtig lecker aus *-* und der Kuchen ist bestimmt richtig schön fluffig und wie Wolken im Mund 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Das war er auch. 😛
LikeGefällt 1 Person
Deine Seite is soooo toll haha ❤
Und so yummy 🙂 😀
LikeGefällt 1 Person
Wie lieb von dir! Danke! 🙂 Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Gern Geschehen 💕
LikeGefällt 1 Person
WOW! tolles Rezept, muss ich mal ausprobieren 🙂
LikeGefällt 1 Person
Uiii, danke dir 🙂 Ist wirklich sehr lecker!
LikeLike