Schokoladige Nutella Cupcakes

Ihr habt lange nichts mehr von mir gehört, dafür erstmal ein großes Sorry! Wie ich schon auf Instagram angekündigt hatte, habe ich am ersten August meine Ausbildung angefangen. Daher bleibt mir im Moment wenig Zeit für meine Hobbys. Ich hoffe, dass sich mein Alltag in nächster Zeit richtig eingespielt hat und ich wieder öfters backen und kochen kann. Ich gebe aufjedenfall mein Bestes, euch mit neusten Rezepten zu versorgen. 🙂

Zutaten:

  • 250g Butter
  • 4 Eier oder 40g Ei-Ersatz* mit 320ml Wasser von kokku
  • 250g brauner Zucker
  • 300g glutenfreie Zartbitterschokolade
  • 200g glutenfreies Mehl* von Schär
  • 50g Backkakao
  • 1 Teelöffel glutenfreies Backpulver
  • 150g Doppelrahmfrischkäse
  • 1 1/2 Esslöffel Nutella
  • gehackte Mandeln oder andere Nüsse
  • Schokostückchen

Zubereitung:

  1. Vorheizen Den Backofen auf Ober- und Unterhitze 175° Grad vorheizen. Die Schokolade in Stücke brechen und mit der Butter in einem Topf bei schwarzer Hitze schmelzen lassen.
  2. Rühren Währenddessen den Zucker, eine Prise Salz und den Ei-Ersatz oder die Eier cremig schlagen. Die Schokoladenbutter vom Herd nehmen und zu der Masse hinzugeben.
  3. Vermischen Das Backpulver mit dem Mehl sowie dem Backkakao vermischen und zu der übrigen Masse hinzugeben. Anschließend gut rühren und danach den Teig in Muffinförmchen geben.
  4. Verzieren Die Muffins ungefähr 25 Minuten backen lassen. Danach komplett erkalten lassen. Dann bereiten wir die Creme vor, indem wir den Frischkäse mit einem Handrührgerät aufschlagen und dann Nutella hinzugeben. Wer mag, kann hier noch Mandeln oder andere Nüsse mitverarbeiten. Zum Schluss die Creme auf den Muffins verteilen und mit Schokostückchen dekorieren.

 

DSC_3834DSC_3836DSC_3837DSC_3838DSC_3846

 

Eure Josy

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s