„Als ich in letzter Zeit nachdachte, wurde mir klar, wie wichtig das Thema Zeit in unserer heutigen Gesellschaft ist. Mehr und mehr Leute nutzen einen Digital Detox, um auszusteigen aus dem schnelllebigen, digitalen Alltag und sich auf die wichtigeren Dinge des Lebens zu besinnen. Die meisten von uns beschweren sich regelmäßig darüber, dass der Tag nicht genug Stunden hat, um Arbeit und Alltag in Einklang zu bringen und persönliche Ziele zu verfolgen.“ Aus diesem Grund hat Lieferando * eine Blogparade ins Leben gerufen, die sich mit Thematik „Zeit für…“ beschäftigt. Ich habe dazu ein paar Fragen zum Thema „Zeit“ beantwortet. Anschließend gibt es noch ein paar Tipps, um mehr Balance in euren Alltag zu bekommen. Vielleicht regt es den ein oder anderen an, sich auch Gedanken dazu zumachen. Kommentare sind erwünscht! 🙂
Wofür vergeudest Du gerne mal Deine Zeit?
Ich liebe es Laufen zu gehen und dabei den Kopf freizubekommen. Gleichzeitig tut man etwas für den Körper und bekommt einen tollen Ausgleich zum stressigen Alltag. Genauso backe und koche ich leidenschaftlich gerne und fotografiere alles, was mir in den Weg kommt. Zum Entspannen male ich zurzeit sehr gerne und höre dabei ein spannendes Hörspiel.
Wie viel Zeit am Tag verbringst Du, um Dich weiter zu entwickeln (geistig, körperlich)?
Als Schülerin verbringt man täglich viel Zeit, um Schularbeiten zu erledigen oder für wichtige Klausuren zu lernen. Regelmäßiger Sport hilft mir, mich körperlich weiterzuentwickeln und meine Ausdauer und Kondition zu verbessern.
Wenn Du an einer Stelle in der Vergangenheit mehr Zeit haben könntest, welche wäre es?
Ganz klar: die Zeit im Kindergarten. Jedes Mal, wenn ich daran denke, wie schön es da war.. Der Tag bestand nur aus Malen, Spielen, Toben, Roller fahren. Probleme? Die gab es da nicht.
Was würdest Du mit einer Stunde mehr Zeit pro Tag anstellen?
Schlafen, eindeutig! Das kommt bei mir zurzeit viiiiieeeel zu kurz.
Was würdest Du machen, wenn das nächste Wochenende vier Tage hätte?
Es immer viel schöner, wenn alle bei uns im Haus ausschlafen können, ohne dass jemand früh raus muss. Also wie gesagt: AUSSCHLAFEN! Und danach den Tag mit meiner Familie verbringen! 🙂
Dein Lieblingszitat zum Thema
Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Tipps für mehr Balance im Alltag:
Fitness vor dem Fernseher
Verlagert doch einfach den Sport vor die Couch. Es gibt keine bessere Gelegenheit für ein paar Yoga-Übungen oder auch ein paar Kniebeugen und Sit-Ups, als etwa am Wochenende, während eines Serien-Marathons oder Filme Abend!
Entspannungsübungen vor dem Einschlafen
Im Moment hört man es immer wieder: Viele Menschen haben Probleme beim Einschlafen oder klagen über einen unruhigen Schlaf. Dabei ist die Nachtruhe wichtig für die Konzentration am nächsten Tag und auch für das Immunsystem. Ich stehe zurzeit mitten im Abitur und bin dankbar über jede Entspannung, welche mir einen ruhigen Schlaf verschafft.
Mein Tipp für euch: Macht ein paar Entspannungsübungen vor dem Einschlafen. Es gibt tolle Apps, oder auch Youtube Videos, die kleine Meditationen durchführen und euch so besser schlafen lässt.
Technik aus
Sicher, es ist kein neuer Tipp, aber immer wieder zeigen Studien, dass die ständige Bestrahlung mit Licht Auswirkungen auf den Körper haben. Weil dieses grelle Licht den Körper künstlich in Tagesform hält, fühlen wir uns von Computer und Smartphone insgesamt mehr gestresst, leiden leichter an Kopfweh und vor allem an Schlafstörungen. Deswegen vor allem vor dem Schlafen: Alle Geräte aus – oder aus dem Zimmer verbannen.
Dauerjammern
Wir meckern jedes Mal über das gleiche, ärgern uns über den langweiligen oder stressigen Alltag, die anstrengende Beziehung, die blöde Freundin – aber wir ändern es auch nicht. Da hilft nur ehrlich zu sein. Und dann: „Love it, change it or leave it.“
Aktiv sein
Sport schafft einen körperlich so wichtigen Ausgleich für den Alltag, und das nicht nur gegen Stress! Der Kopf wird abgeschaltet und ihr konzentriert euch nur auf euch! Man muss eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben finden.
Musik hören
Ihr kennt sicher das Gefühl, wenn ihr mal schlecht drauf seid, Stress habt oder antriebslos seid. Macht euch doch einfach eine Musik Playlist mit euren Lieblingslieder, die euch gute Laune machen! Ihr werdet sehen, euch wird es gleich viel besser gehen.
Sehr toller Blogpost 🙂 ich finde es total wichtig darauf aufmerksam zu machen wie viel Zeit heut zu Tage durch Sozial Media eigentlich verschwendet wird und sehe es ja bei mir jeden Tag selbst 😀 dafür gucke ich allerdings kein TV mehr und auch wenig Youtube, sondern verbringe meine Zeit dann lieber mit dem Blog lesen 🙂 man muss eben Prioritäten setzen und vor allem seine Zeit nicht für unnötiges wie Meckern oder Lästern verschwenden sondern sich mehr Zeit für das Glückliche und Schöne im Leben nehmen 🙂
LG Pauline ❤
http://www.summerliness.wordpress.com
LikeGefällt 1 Person
Liebe Josephin,
danke für Deinen schönen Artikel und die hilfreichen Tipps. Auch wenn ich das mit der Technik schon wusste, achte ich oft nicht darauf. Ich werde mir vornehmen, jeden Abend Handy und Laptop wegzulegen und im besten Fall auszuschalten. Dann klappt das mit dem erholsamen Schlaf hoffentlich besser als im Moment.
Viele Grüße
Ulrike
LikeGefällt 2 Personen