Die letzten warmen Sonnenstrahlen blitzen durch die Wolken, überall findet man Kastanien, die Blättern färben sich von grün zu orange rot. Und du weißt, es ist Herbst, wenn es aus deinem Backofen verführerisch nach Apfelkuchen duftet. Was gibt es Schöneres als an einem verregneten Tag sich auf das Sofa oder ins Bett zu kuscheln und ein leckeres Stück Apfel-Walnuss-Kuchen zu genießen?
Du bekommst langsam Appetit? Na dann heiz‘ den schon mal Ofen vor…
Zutaten für den Mürbeteig:
- 200g Kokosmehl
- 70g glutenfreies Universal-Mehl (Alternativ normales Mehl)
- 70g Braunen Zucker
- eine gute Prise Salz Salz
- 130g kalte Butter
- 1 Ei
Zutaten für die Creme:
- 50g Butter
- 50g Braunen Zucker
- 1/2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 50g Kokosmehl
- 50g Walnüsse
Zutaten für den Belag:
- 1kg Äpfel
- etwas Zitronensaft
- 40g Braunen Zucker
- 1 Teelöffel Zimt
Zutaten für die Walnusskruste:
- 100g Walnüsse
- 100g Honig
- 80ml Schlagsahne
- 25g Butter
- 1/4 Teelöffel Kokosmehl
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen und die Form einfetten.
- Für den Mürbeteig die beiden Mehle mit dem Zucker und dem Salz vermengen. Die Butter und das Ei in die Mehl-Mischung hinzugeben und gut verkneten.
- Anschließend die Form mit dem Teig auskleiden. Dabei nicht die Ränder der Form vergessen.
- Danach schält ihr die Äpfel, entkernt diese und schneidet sein dünne Scheiben. Damit sie nicht braun werden, einfach ein wenig mit Zitronensaft beträufeln und mit dem Zucker sowie Zimt vermengen.
- Für die Creme die Butter mit dem Zucker und dem Ei cremig rühren. Die Walnüsse fein mahlen und mit dem Mehl vermengen und dazugeben, bis eine glatte Creme entsteht.
- Dann die Creme auf dem Mürbeteig verstreichen, mit dem Apfelscheiben belegen und im Ofen 15 Minuten backen. Anschließend weitere 30 Minuten bei 170°C backen.
- Während der Kuchen im Ofen weiter backt, bereiten wir die Walnusskruste zu, indem wir als erstes die Walnüsse grob hacken. Den Honig mit der Sahne und der Butter auf dem Herd kurz aufkochen lassen und mit dem Mehl sowie den Walnüssen verrühren.
- Den Kuchen kurz aus dem Ofen holen. Die flüssige Masse wird nun auf dem Kuchen verteilt und nochmal 15 Minuten gebacken.
- Jetzt könnt ihr den noch warmen Apfel-Walnuss-Kuchen mit Vanille-Eis und Schlagsahne servieren. Lasst es euch schmecken! 😛
Das Auge isst ja bekanntlich mit, oder nicht?
Deshalb habe ich für den Kuchen anstatt einer Springform eine schöne Tarte-Form benutzt. Damit kann man nämlich nicht nur Tartes zaubern, sondern auch Aufläufe, Quiches, Soufflés und Mousse. Das tolle an dieser Backform ist, dass die zubereiteten Speisen aus dem Ofen oder dem Gefrierschrank direkt in dem dekorativen Serviergeschirr auf den Tisch dürfen.
Eure Josephina